Menu

Ausgezeichnet und empfohlen

Moneyback
swr1_logo

Der Weg zum perfekten Bild

Zu unseren aktuellen Angeboten gehören 2 Workshops zu den Grundlagen der Fotografie, 2 Workshops zum Thema Portraitfotografie und in den Outdoorworkshops werden u.a. die Themen Nachtfotografie, Architektur und die Streetphotography angeboten.
Die Kurse Workflow, Bildbearbeitung und Bildgestaltung sind in Planung.
Als Ergänzung zu den Grundkursen finden mehrmals im Jahr Themenworkshops statt, bei den Gastdozenten ihre Erfahrungen an unsere Teilnehmer weitergeben.
Informationen zu Preisen und Inhalten geben wir rechtzeitig über unsere Website bekannt.

In unseren Workshops möchten wir Einsteigern, Fortgeschrittenen bzw. Semi-Profis das Thema Fotografie als Eventerlebnis mit umfangreichen Informationen, praktischen Übungen und Spaß am fotografieren vermitteln. Die Workshops setzten sich aus einem theoretischen und unterschiedlichen praktischen Teilen zusammen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unsere Teilnehmer ausreichend Zeit haben, in praktischen Übungen die im Workshop vermittelten Inhalte umzusetzen.

Die nächsten Kurse

No Events Found

Die nächsten Kurse

No Events Found

Unser Fotokurskonzept

Der Weg zum perfekten Bild

1. Die Theorie

Das technische Verständnis ist die Grundvoraussetzung für gute Bilder, denn nur damit erreicht man Bildkontrolle. Die Kamera verstehen und ihre Funktionen gezielt einsetzen. Daher möchten wir zuerst die Bedienung der Kamera erklären, damit die praktischen Übungen verständlicher sind.

2. Das Fotografieren

Wenn man die Grundfunktionen gelernt hat, kann man sich nun ganz dem Motiv widmen. Jetzt geht es darum die Kamerafunktionen richtig anzuwenden. Wann ist es sinnvoll die Blendenautomatik, die Zeitautomatik oder die ISO Automatik einzusetzen. Wie erreiche Tiefenschärfe über Blende, Abstand oder meine Brennweite ?

In unseren Workshops möchten wir Einsteigern, Fortgeschrittenen bzw. Semi-Profis das Thema Fotografie als Eventerlebnis mit umfangreichen Informationen, praktischen Übungen und Spaß am fotografieren vermitteln. Die Workshops setzten sich aus einem theoretischen (25%) und unterschiedlichen praktischen Teilen (75%) zusammen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unsere Teilnehmer ausreichend Zeit haben, in praktischen Übungen die im Workshop vermittelten Inhalte umzusetzen.

 

Die Kurse Workflow, Bildbearbeitung und Bildgestaltung sind in Planung.
Als Ergänzung zu den Grundkursen finden mehrmals im Jahr Themenworkshops statt, bei den Gastdozenten ihre Erfahrungen an unsere Teilnehmer weitergeben.
Informationen zu Preisen und Inhalten geben wir rechtzeitig über unsere Website bekannt. Zu unseren aktuellen Angeboten gehören 2 Workshops zu den Grundlagen der Fotografie, 2 Workshops zum Thema Portraitfotografie und in den Outdoorworkshops werden u.a. die Themen Nachtfotografie, Architektur und die Streetphotography angeboten.

Unser Fotokurskonzept

1. Die Theorie

Das technische Verständnis ist die Grundvoraussetzung für gute Bilder,
denn nur damit erreicht man Bildkontrolle. Die Kamera verstehen und ihre
Funktionen gezielt einsetzen. Daher möchten wir zuerst die Bedienung der Kamera
erklären, damit die praktischen Übungen verständlicher sind.

2. Das Fotografieren

Wenn man die Grundfunktionen gelernt hat, kann man sich nun ganz dem Motiv widmen.
Jetzt geht es darum die Kamerafunktionen richtig anzuwenden. Wann ist es sinnvoll
die Blendenautomatik, die Zeitautomatik oder die ISO Automatik einzusetzen.
Wie erreiche Tiefenschärfe über Blende, Abstand oder meine Brennweite ?

Blick hinter die Kulissen

Hier möchten wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Das Video zeigt Ausschnitte aus unseren Portrait Kursen 1 (Arbeiten mit Tageslicht) und Portrait Kurs 2 (Arbeiten mit Blitzlicht)

  • 0 800 000 6757
  • Kornbergstrasse 44, 70176 Stuttgart
  • Überweisung / EC Karte / Paypal / Bar